• Aktuelles

  • Aktuelles

          • „Wo ist Banksy?“ – Ausflug der Jahrgangsstufe 8 ins LYZ
            • „Wo ist Banksy?“ – Ausflug der Jahrgangsstufe 8 ins LYZ

            • Am 13.11.2025 drehte sich für die Jahrgangsstufe 8 alles um den britischen Street-Art-Künstler Banksy, dessen Identität bis heute nicht geklärt ist.

              Das Stück „Wo ist Banksy?“ wurde von zwei Darstellern präsentiert, welche sowohl den biographischen Background Banksys präsentierten als auch zeitgleich ein Bühnenbild anhand von Schablonen und Sprühfarben erstellten.

              Bekannt wurde Banksy durch seine politischen, oft satirischen Schablonengraffiti, die weltweit auf Mauern und Gebäuden auftauchen.

              Trotz seiner Anonymität zählt Banksy zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart und sorgt immer wieder für Aufmerksamkeit, etwa wenn sich seine Bilder bei Auktionen selbst zerstören oder neue Werke im öffentlichen Raum auftauchen.

          • Jahrgang 9 zu Besuch bei der DASA - eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag
            • Jahrgang 9 zu Besuch bei der DASA - eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag

            • Heute ging es mit dem Bus nach Dortmund zur DASA, einer Ausstellung für Arbeitsschutz.

              Schon beim Betreten der DASA war klar, der Tag heute wird nicht langweilig werden.

              Wir bekamen die Möglichkeit Einblick in verschiedene Berufsfelder zu bekommen, wie z.B. in die Fachbereiche der Medizin, Feuerwehr, Metallverarbeitung und vieles mehr.

              Es gab viele interaktive Stationen und so konnten wir sogar Operationen ausprobieren, Feuerwehrausrüstungen anziehen, Dampfmaschinen im Einsatz sehen, eine alte Straßenbahn bedienen, Presslufthammer bedienen und vieles mehr.

              Eins steht fest: Das war ein super Tag und definitiv besser als der normale Schulalltag.

          • Methodentag am 04.11.2025
            • Methodentag am 04.11.2025

            • Unterricht steht und fällt auch mit den Methoden, die im Unterricht benutzt werden.

              Damit alle Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit Experten in verschiedenen Methoden werden, fand an der Realschule ein Methodentag statt.

              Entsprechend der Jahrgangsstufe wurden zwei Methoden ausgewählt, die an diesem Tag in jeweils zwei Blöcken eingeübt wurden.

              Im Jahrgang 5 wurden u.a. Steckbriefe erstellt, Jahrgang 8 gestaltete u.a. Lapbooks, während der Jahrgang 9 sich mit dem Erstellen und Präsentieren einer Powerpoint-Präsentation befasste.

              „Der Tag hat Spaß gemacht und die Methoden kann ich jetzt.“, war das Fazit vieler Schülerinnen und Schüler.

    • Ansprechpartner

      Schulleiter: Herr Koch
      Stellv. Schulleiter: Herr Sengbusch

      Sekretariat:

      Frau Fröhlich (Mo und Mi)
      Frau Römer  (Di, Do und Fr)

      Hausmeisterin: Frau Saßmann

      Kontaktdaten:

      Realschule Kreuztal
      Hessengarten 13
      57223 Kreuztal 

      rsk @ realschule - kreuztal.de

      Tel: 02732 -55520

      • EDUPAGE-Anmeldung