• Aktuelles

          • Nikolausaktion der SV
            • Nikolausaktion der SV

            • Auch in diesem Jahr brachte die Nikolaus-Aktion der Schülervertretung eine zauberhafte Stimmung an unsere Schule.

              Mehr als 200 Nikoläuse wurden von euch in den großen Pausen erworben und am Nikolaustag, dem 06.12., mit viel Freude und natürlich im passenden Kostüm verteilt.

              Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Mitgliedern der SV, die diese Aktion mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz wieder zu einem schönen Erlebnis gemacht haben.

              Ihr habt nicht nur den Nikolaustag, sondern die gesamte Adventszeit an unserer Schule ein Stück magischer gemacht!

              Unser Dank geht auch an alle, die mitgemacht haben – sei es als Verkäufer oder Schenkender. Gemeinsam haben wir Freude in unsere Schulgemeinschaft getragen und den Adventszauber lebendig werden lassen.

              Vielen Dank und eine wunderbare Adventszeit!

              Laura Jacobi und Elisa Lill (SV-Lehrerinnen)

          • Spenden für den Kreuztaler Mittagstisch
            • Spenden für den Kreuztaler Mittagstisch

            • Liebe Schulgemeinschaft,

              wir möchten uns im Namen der Schülervertretung herzlich bei euch allen für eure Spenden an den Kreuztaler Mittagstisch bedanken.

              Wir waren am 03.12.2024 beim Kreuztaler Mittagstisch und haben wieder gut gefüllte Kisten abgeben können. Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Frühstück mit allen Helferinnen und Helfern der SV. Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Schulgemeinschaft jedes Jahr zusammenkommt.

              Eure Großzügigkeit zeigt, dass wir als Gemeinschaft füreinander da sind und uns und die Menschen in Kreuztal unterstützen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Zusammenhalts und der Fürsorge ist.

              Mit herzlichen Grüßen
              das Team der Schülervertretung

          • Zukunftstag
            • Zukunftstag

            • Im Rahmen der Berufliche Orientierung fand am 20. November 2024 unser erster Zukunftstag nach einer mehrjährigen Coronapause statt.

              Zu Gast waren Vertreter und Vertreterinnen von 11 Ausbildungsbetrieben und -schulen, die den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 und 9 sowie interessierten Eltern ihre Betriebe und Ausbildungsmöglichkeiten vorstellten. Die vorgestellten Ausbildungsberufe waren vielfältig: vom Bankkaufmann über die Fachinformatikerin und den Pflegefachmann bis zur Zerspanungsmechanikerin. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorhinein Wünsche geäußert und besuchten während des Zukunftstages zwei Veranstaltungen, um sich näher zu informieren und ihre vorbereiteten Fragen loszuwerden.

              Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das gute Gelingen.

          • Berufsfelderkundung im AHS Siegen
            • Berufsfelderkundung im AHS Siegen

            • Einen Katzensprung entfernt von Kreuztal in Siegen hatten Schüler der RSK am 19.11.2024 die Möglichkeit in die Berufe Frisör/in, Bäcker/in, Konditor/in, Fleischer/in, Köchin / Koch, Bäckereifachverkäufer/in, Fleischereifachverkäufer/in, Hotelfachkraft und Restaurantfachkraft in der Praxis kennen zu lernen.  

              Sehr aufgeregt machten sich die Jugendlichen auf den Weg. Es gab viele Fragen was erwartet uns da? Was genau dürfen wir da machen? Werden die da freundlich zu uns sein? Wird man uns den Weg zeigen? ...  

              Wir wurden freundlich am Haupteingang in Empfang genommen und jede jeder bekam den Weg zu dem von ihr ihm gewählten Beruf gewiesen. In den Räumen standen neben den Ausbildern die Auszubildenen bereit, um die Schüler willkommen zu heißen und ihren den gewählten Beruf vorzustellen. Dann ging es ans selbstständige ausprobieren berufstypischer Tätigkeiten. Beim Frisör wurde das Kletteisen erwärmt und Locken gelegt und Haare gewaschen. Bei der Bäckereifachverkäufer/in ein Frühstück angerichtet. Die Bäcker/in produzierten Martinsbrezeln welche nach dem Backen gegessen wurden.  In der Großküche wurden Kartoffeln geschält und für eine Minestrone angebraten, da die Köche, Köchinnen den Geschmack überprüfen müssen, durfte was gekocht wurde, probiert werdenDie Fleischer/innen stellen aus Fleisch Wurst her, die angebraten und von den Fleischereifachverkäufer/innen an die Besucher des AHS ausgebeben wurde. Von Hotelfachkräfte und Restaurantfachkräfte wurde ein wunderbares Ambiente geschaffen. Neben einem für ein Menü eingedeckten Tisch gab es das Angebot Servierten zu Falten, Lebensmittel besser kennen zu lernen und zu verkosten 

              Die Jugendlichen unserer Schule haben hier einen kleinen Vorgeschmack auf eine duale Ausbildung erhalten.  Alle gehen mit neuen Eindrücken an die Berufswahl für ihr Praktikum.  

    • Ansprechpartner

      Schulleiter: Herr Koch
      Stellv. Schulleiter: Herr Sengbusch

      Sekretariat:

      Frau Fröhlich (Mo und Mi)
      Frau Römer  (Di, Do und Fr)

      Hausmeisterin: Frau Saßmann

      Kontaktdaten:

      Realschule Kreuztal
      Hessengarten 13
      57223 Kreuztal 

      rsk @ realschule - kreuztal.de

      Tel: 02732 -55520

      • EDUPAGE-Anmeldung