BLOG von: Valentina, Fejona, Mattis und Elias (6a)
- 28.04.2024
Erstinformation
Liebe Schulgemeinschaft,
die Klasse 6a nimmt ab Montag am E-Waste Race teil und ist beim Gelingen des Projekts auf alle Mitglieder der Schule angewiesen. 1,7 Mio. Tonnen Elektroschrott werden jedes Jahr in Deutschland produziert und viele Elektrogeräte liegen nicht mehr funktionsfähig in den heimischen Kellern. Da möchte die Klasse 6a etwas gegen unternehmen.
Im Zeitraum vom 29.04.2024 bis zum 24.05.2024 sammeln wir Elektroschrott, um diesen entweder zu reparieren oder nachhaltig zu recyceln. Sollten Sie funktionsunfähige Elektrogeräte in Ihrem Haushalt haben, so können diese in den Pausen im Raum 1.18 abgegeben werden oder montags in der Mittagspause. (Bitte nicht in die großen Kisten in der Pausenhalle werfen!). Sie dürfen auch gerne Elektrogeräte am Elternsprechtag (03.05.24) mitbringen, eine Sammelstelle wird in der oberen Pausenhalle eingerichtet.
Gesammelt werden folgende Elektrogeräte: Kabel, Haushaltgeräte mit maximaler Kantenlänge von 50cm, Bildschirme mit noch intakter Monitorscheibe, Kleingeräte ohne verbauten Akku etc.
Von der Aktion ausgeschlossen sind folgende Elektrogeräte: Elektrogeräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50cm je Seite, Elektrogeräte mit verbauten Akkus, Lampen mit Leuchtmitteln, kaputte Monitorscheiben.
Wir würden uns freuen, wenn möglich viel Elektroschrott zusammenkommt. Gemeinsam können wir etwas bewegen und die Welt etwas nachhaltiger machen.
Vielen Dank für die Unterstützung
Die Klasse 6a unterstützt durch Frau Bierbrauer und Frau Schmitges
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.ewasterace.de oder per Edupage Nachricht an Frau Bierbrauer oder Frau Schmitges
- 29.04.2024
Am Montag haben wir die Sammelstationen in unserem SV-Raum eingerichtet. Außerdem haben wir uns so eingeteilt, dass in der 1. großen Pause immer ein paar von uns im SV-Raum sind, um Elektroschrott anzunehmen.
Über unsere Schulplattform wurde die Schulgemeinschaft auf die Aktion aufmerksam gemacht.
„Wir Siegen“ - unser lokaler Nachrichtendienst - berichtet über die Aktion:
https://wirsiegen.de/2024/04/die-realschule-kreuztal-nimmt-am-e-waste-race-teil/391740/
- 30.04.2024
Der 2. Tag ist da und die ersten MitschülerInnen, LehrerInnen und Eltern geben ihren Elektroschrott ab.
- 01.05.2024
FEIERTAG
- 02.05.2024
Heuten haben wir wieder Elektroschrott gesammelt. Mit unseren Klassenkameraden haben wir dann alles sortiert. Daraufhin haben wir das Gesammelte fotografiert und danach eingetragen.
Im Unterricht haben wir Flyer gestaltet und auch Plakate. Das hat uns viel Spaß gemacht.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir sind mitten in unserem Wettbewerb und wir haben schon viel Elektroschrott sammeln und sortieren können. Heute wurden die ersten Gitterboxen bereits abgeholt und wir haben noch Platz für weiteren Elektroschrott. Die Klasse 6a hat einen Flyer entworfen, um nochmal ordentlich Werbung für das E-Waste-Race zu machen. Wir benötigen weiterhin alle Unterstützung - jedes noch so kleine Kabel etc. hilft bereits.
Vielen Dank und ein schönes und vor allem sonniges Wochenende wünscht die Klasse 6a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schmitges und Frau Bierbrauer
- 03.05.2024
Am Freitag fand der Elternsprechtag statt - da haben wir natürlich nochmal extra Werbung über unsere Schulplattform Edupage gemacht. Viele Eltern haben die Chance genutzt und uns Elektroschrott gebracht. Vielen Dank!
- 06.05.2024
Weitere Dinge werden abgegeben und der Haufen an Elektroschrott neben der Box wird immer größer. Wir fangen an dieses Mengen zu sortiert.
- 07.05.2024
Es sind schon zwei Sammelboxen voll. Es wird sortiert, fotografiert und dokumentiert.
Die ersten zwei gefüllten Sammelboxen werden abgeholt und zwei neue gebracht.
- 08.05.2024
Wir verteilen unsere Flyer in der Nachbarschaft, in Supermärkten und hängen Plakate in den Geschäften auf. Am Marktplatz und der Einkaufspassage berichten wir einzelnen Passanten von dem Projekt. Einige haben bereits davon aus der Zeitung erfahren und sprechen uns an.
Außerdem stellen wir einen Joghurtzubereiter bei Kleinanzeigen ein und hoffen, dass wir ihn verschenkt bekommen. Denn dafür gibt es Extrapunkte.
- 09.05.2024
Feiertag
- 10.05.2024
Beweglicher Ferientag
Das Wochenende haben wir dennoch genutzt, um weitere Flyer zu verteilen: an Verwandte, Bekannte, Freunde oder in der Nachbarschaft.
- 13.05.2024
Heute haben wir die Pause gut genutzt, denn wir haben wieder große Mengen an Elektroschrott vorgefunden. Unsere Mitschüler waren sehr aktiv und haben sich sehr angestrengt und gegenseitig geholfen, um alles fertig zu bekommen.
Wir haben über Kleinanzeigen einen Joghurtzubereiter verschenkt und dieser wurde heute im Sekretariat abgeholt.
- 14.05.2024
Wir haben die Vertretungsstunden genutzt, um wieder die Dinge zu zählen und zu sortieren. Damit wir fertig wurden, durften einige SchülerInnen auch im Musikunterricht fehlen.
Nach der ersten Pause sind die Sammelboxen schon wieder voll. In der sechsten Stunde werden die Sammelboxen abgeholt.
Wir sind bereit für unseren ersten Nachmittagstermin. Wir haben wieder geholfen zu sortieren, zu fotografieren und einzutragen. Die nächste Sammelbox ist schon fast wieder voll.
- 15.05.2024
In der ersten Pause bekommen wir einen ganzen Anhänger mit Elektroschrott gebracht und immer wieder kommen Leute vorbei, die uns ihre alten Sachen vorbeibringen.
Kurzzeitig sah unsere Pausenhalle aus wie ein Schrottplatz, aber wir haben gemeinsam alles sortiert, gezählt und in die Sammelboxen gepackt.
- 16.05.2024
Heute sind unsere Sammelboxen wieder voll gewesen und wurden wieder abgeholt und gegen leer Kisten getauscht.
Dank vieler Spenden ist tatsächlich die nächste Kiste auch schon fast wieder gefüllt.
- 17.05.2024
Unser zweiter Nachmittagstermin steht an. Viele Leute brachten ihren Elektroschrott vorbei. Manche hatten den ganzen Kofferraum voll. Unsere Flyer und Plakate haben gewirkt und nochmal Werbung für die Aktion gemacht. Da die Sammelkisten voll sind, stapeln wir die gezählten Sachen daneben. Nachdem alles sortiert, gezählt und eingetragen ist, haben wir uns das lange Wochenende verdient.
Das lokale Nachrichtenportal wirsiegen.de berichtet erneut und macht noch einmal auf die Aktion aufmerksam. https://wirsiegen.de/2024/05/das-e-waste-race-an-der-realschule-kreuztal-geht-in-den-endspurt/392940/
- 20.05.2024
Pfingstmontag
- 21.05.2024
Pfingstferien
- 22.05.2024
Nun geht es in den Endspurt und unsere Pausenhalle hat sich wieder mit vielen Teilen gefüllt. Auch nachmittags haben wir nochmal angeboten Elektroschrott anzunehmen und es kommt wieder einiges zusammen. Mittlerweile stapelt sich der Elektroschrott schon überall in unserer Pausenhalle. Die Sammelkisten reichen schon längst nicht mehr und wir warten auf neue.
- 23.05.2024
Am Donnerstag kam dann endlich ein LKW mit einer großen Ladung an Kisten. Innerhalb von wenigen Minuten haben wir 9 Kisten voll gehabt – das war eine komplette LKW-Ladung voller Schrott. Wir konnten unsere Freude nicht mehr zurückhalten. Das hat uns als Klasse sehr viel Spaß gemacht.
- 24.05.2024
Wir waren sehr aufgeregt, weil wir dachten das wir verlieren aber wir haben gewonnen wir waren sehr glücklich wir haben Muffins bekommen von unseren besten Lehrerinnen. Danke an Frau Bierbrauer und Frau Schmitges. Danke das wir das erleben durften.