Infotag und Anmeldung für das Schuljahr 2024/25
Am 18.11.2023 findet ab 10:00 unser Infotag für die Schüler des nächsten Schuljahres statt.
Alle 4.Klässler aller Schulen des Stadtgebietes bekommen über ihre Schule von uns rechzeitig Informationen zu diesem Tag mitgeteilt.
Sowie die Anmeldephase beginnt, erhalten Sie an dieser Stelle alle nötigen Informationen
Exkursion der Biologiekurse 7N und 8N zum Thema "Wald der Zukunft"!
Am 21.08.23 unternahmen die Biologiekurse 7N und 8N auf eine Exkursion in den Wald rund um den Gillerberg. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich morgens am Kreuztaler Bahnhof, um von dort aus mit dem Zug nach Vormwald zu fahren.
Nach der Zugfahrt wurden die Schülerinnen und Schüler von Förster Herr Kamps empfangen, der sie herzlich in Vormwald begrüßte. Er erklärte den Ablauf des Tages und gab einen Überblick über das Thema der Exkursion: "Wald der Zukunft".
Die Wanderung führte die Gruppe durch verschiedene Landschaften, darunter auch einen Schluchtwald, die aufgrund des steilen Geländes eine Herausforderung darstellten. Trotz der Anstrengung genossen die Gruppe die Gelegenheit, sich im dichten Grün des Waldes zu verstecken, aus einer Quelle zu trinken und die Natur hautnah zu erleben.
Im Verlauf der Exkursion stießen die Schülerinnen und Schüler auf einen Barfußpfad, der sie dazu
Backen für die Klassenfahrt
Am 28.08.2023 und 04.09.2023 haben unsere Zehntklässler wieder einmal einige Köstlichkeiten mitgebracht und in den Pausen verkauft.
Es gab Pizzaschnecken in verschiedenen Sorten und eine große Auswahl an Gebäck. Die Aktion kam sowohl bei den Schüler/innen als auch bei den Lehrer/innen super an. So konnten alle nach den Pausen gestärkt und satt dem weiteren Unterricht folgen.
Technikunterricht in der Firma Georg
Das gemeinsame Technikprojekt mit der Firma Georg startet in die zweite Runde. Am Donnerstag, 31.8.23 war der 8er Technikkurs zusammen mit Frau Michel bei Georg. Hier werden Jugendlichen an insgesamt drei Arbeitstagen zusammen mit den Auszubildenden und Herrn Becher einen Traktor aus Metall bauen. Sie lernen dabei z.B. feilen, Zeichnungen lesen u.v.m.
Besuch im neuen BIZ
Am 30.und 31.8. besuchen unsere Klassen 9 nach Corona endlich wieder das das Berufsinformationszentrum in Siegen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde bespricht Frau Knipp den Berufswahlfahrplan, d.h. wo stehen die Jugendlichen gerade und wie geht es weiter.
Nach zwei praktischen Übungen können die Schülerinnen und Schüler VRbrillen mit dem Thema „mein erster Arbeitstag“ ausprobieren bzw. sich an PCs im Programm „Berufe net“ anhand eines Arbeitsblattes über „ihren“ Ausbildungsberuf informieren.
„Sucht Pott“
Am Mittwoch, 16.8.23, führte Frau Sthapit, zusammen mit ihrem Team, den Präventionsparcours im 9. Schuljahr durch.
Der Parcours „Sucht-Pott“ soll die Jugendlichen zu einer sachlichen und kritischen Auseinandersetzung mit dem Themen-
gebiet Sucht und im Umgang mit Suchtmitteln anregen. Der „Sucht-Pott“ schafft eine zusätzliche Möglichkeit, um Schüler*Innen im schulischen Setting aufzuklären. Gerade die Erfahrungen aus dem reaktiven
Teil des Projektes zeigen, dass viele Jugendliche im Hinblick auf die Gefahren des Alkohol- und Drogenkonsums nicht ausreichend informiert sind und diese Informationsdefizite allzu oft zu „Konsumunfällen“ mit einer Klinikeinweisung führen. Diese Informationsdefizite sollen in ansprechender Form abgebaut werden, indem sich intensiv mit den Themen Alkohol, Kiffen,
sowie dem Rauchen von Tabak und Shisha auseinandergesetzt, das Gespräch und die Diskussion mit den
Glasfaseranschluss
Endlich!
Seit dem 1.8.2023 haben wir einen Glasfaseranschluss.
Nachdem in den letzten 2 Jahren die Voraussetzungen durch das Verlegen neuer Netzwerk- und Stromkabel gelegt und neue Netzwerkschränke sowie Netzwerkswitsche eingebaut wurden, konnte noch in den Ferien das Netzwerk endgültig konfiguriert und eingerichtet werden.
EDUPAGE-Anmeldung
Pausen
Sonntag, 24.09.2023Termine
- Okt
- 02
- Herbstferien
- 02.-13.10.
- Ferien
- Nov
- 01
- Allerheiligen
- 01.11.
- Feiertag
- Nov
- 18
- Tag der offenen Tür für neue 5er
- 18.11.
- Sonstiger Termin
- Nov
- 20
- Ausgleichtag für Tag der offenen Tür
- 20.11.
- Schulautonomer Tag
- Dez
- 01
- 01.12.
14:05-18:00 - Elternsprechtag
- 01.12.
- Dez
- 21
- Weihnachtsferien
- 21.12.-05.01.
- Ferien
- 2024
- Jan
- 29
- SCHILF
- 29.01.
- Schulautonomer Tag
- Feb
- 12
- beweglicher Ferientag
- 12.02.
- Schulautonomer Tag
- Feb
- 13
- beweglicher Ferientag
- 13.02.
- Schulautonomer Tag
- Mär
- 25
- Osterferien
- 25.03.-05.04.
- Ferien