• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Die MINT-Mitmachtage beim Kreishaus Siegen
            • Die MINT-Mitmachtage beim Kreishaus Siegen

            • Kleine Autos, großer Spaß

              Dass Technik begeistern kann und wie man Elektromotoren selber bauen kann, lernten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 bei den MINT-Mitmachtagen am 17.9.2025 im Kreishaus Siegen kennen.

              Um einen Elektromotor zu bauen, muss man nämlich zunächst einen Meter Draht zu einer Spule wickeln, den Draht an den Enden abisolieren und das ganze mithilfe einer Batterie und einem Magneten verbinden.

              „Nun muss nur noch alles im Gleichgewicht sein und schon müsste es funktionieren“ meinte ein 6. Klässler gespannt in der Hoffnung, dass der Motor läuft.

              Ein Motor alleine ergibt noch kein Auto, also galt es im nächsten Schritt ein Auto zu konstruieren. Knifflig dabei war es, die Lochbleche mit Schrauben an einem kleinen Holzbrettchen zu befestigen, weil es keine vorgebohrten Teile gab.

              „Wie rum muss denn nun der Schraubendreher drehen?“ fragten sich einige Schülerinnen und Schüler, während andere schon dabei waren vorgefertigte Pappräder an ihren Autos zu befestigen.

              Am Ende stand dann noch eine Testphase an, in welcher die selbstgebauten Autos ein Wettrennen gegeneinander machten.

              Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 waren sich am Ende des Tages einig, dass Technik doch faszinierender ist, als sie anfangs vermutet hatten und als Andenken durften die selbstgebauten Elektromotoren mit nach Hause genommen werden.

          • Einschulung 2025
            • Einschulung 2025

            • „Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine gute Schulzeit, viele schöne Momente und gute Freunde an eurer Seite.“

              Am 27.08.2025 fand an der Realschule die feierliche Einschulung der neuen 5. Klässler*innen statt. Die Veranstaltung begann mit einem festlichen Gottesdienst bevor sich die Einschulungsfeier in die Pausenhalle der Realschule verlagerte.

              Herr Koch hieß die neuen Fünftklässler*innen und deren Eltern herzlich willkommen und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung dieses neuen Kapitels im Leben der Schülerinnen und Schüler. „Seid neugierig auf das was kommt und offen gegenüber allen neuen Dingen.“

              Das Programm wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 mitgestaltet und der Band-AG mitgestaltet.

              In Anschluss daran gestalteten die Schülerinnen und Schüler, unterstützt durch ihre Klassenlehrerinnen, Luftballons mit ihren Wünschen für das neue Schuljahr. Wünsche wie nette Lehrer, gute Freunde, keine Hausaufgaben oder spannenden Unterricht wurden auf die Ballons geschrieben, welche in Anschluss daran in den Himmel steigen gelassen wurden.

              Während die Schülerinnen und Schüler in Anschluss an die gemeinsame Aktion zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen in ihren Klassenraum gingen, erhielten die Eltern noch weitere Informationen durch die Schulleitung, um einen erfolgreichen Start zu haben.

    • Ansprechpartner

      Schulleiter: Herr Koch
      Stellv. Schulleiter: Herr Sengbusch

      Sekretariat:

      Frau Fröhlich (Mo und Mi)
      Frau Römer  (Di, Do und Fr)

      Hausmeisterin: Frau Saßmann

      Kontaktdaten:

      Realschule Kreuztal
      Hessengarten 13
      57223 Kreuztal 

      rsk @ realschule - kreuztal.de

      Tel: 02732 -55520

      • EDUPAGE-Anmeldung