- Klassenfahrt 7c zur Freusburg
- 1. Tablet-Einsatz - Projekt Rom
- Tablet-Klasse durch Crowdfunding
- Übergabe des Berufswahlsiegels
- Schülerlauf 2016
- Verkehrserziehungstage
- Aufklärungsparcour Sexualität
- Projekt Feuerwehr
- Audit Berufswahl-SIEGEL NRW
- Bekleidungsdesign durch Recycling
- Besuch auf der Ausbildungsmesse
- Mint-Workshop des 8er Wahlpflichtkurses Technik
- Berufsfelderkundungstage
- Ein Schnuppertag im AWZ
- Kindelsberg
- Wandertag zur DASA
- Besuch vom Haus der Berufsvorbereitung
- Startschuss zum Bewerbertraining
- 9er besuchen die Firma Heinrich Georg
- Waffelbacken hat sich wieder gelohnt
- Drogenprävention
- Lehrerkollegium besucht Firma Heinrich Georg
- unsere LAA's - Ausbildung erfolgreich beendet
- Infotag 2015
- Ein Besuch auf dem Wochenmarkt
- Potenzialanalyse im AWZ
- Tag der Ausbildung bei ThyssenKrupp in Eichen
- Besuch auf der Jobs-SI
- Besuch im BIZ
Aufklärungsparcour Sexualität
Die AIDS-Beratung des Fachservice Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Siegen Wittgenstein führte am 21., 23. und 28. Juni einen Aufklärungsparcours für die Jugendlichen des 9. Schuljahres an unserer Schule durch.
Der Parcours beinhaltet verschiedene Themenstationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie beispielsweise weibliche und männliche Anatomie, Schwangerschaftsverhütung, Partnerschaft, Sexualität und Sprache sowie HIV/AIDS.
Diese Themen wurden in einem angemessenen sowie vertrauten Rahmen offen und frei besprochen.
Über Sexualität zu sprechen ist eine sehr intime Sache. Daher ist es verständlich, dass es Jugendlichen schwer fallen kann, sich offen über dieses Thema auszutauschen oder Fragen zu stellen. Daher teilt sich die Klasse zu Beginn der Veranstaltung eigenverantwortlich in kleinere geschlechtergetrennte Gruppen auf.
Das Projekt wird von den MitarbeiterInnen der AIDS-Beratung begleitet und nicht von der Biologielehrerin.
Dass dieses Projekt gut ankam, bestätigen auch Schüleräußerungen wie:
"Es war interessant und hat Spaß gemacht, wir haben viel gelacht und wenn man etwas nicht wusste, haben die Gruppenleiter es uns gut erklärt."
"Unsere Meinung ist, dass dieser Tag sehr informativ war und wir mehr mitnehmen konnten als manchmal im Unterricht".
"Wir konnten offen sprechen, weil wir uns die Gruppe aussuchen durften."
"Ich fand es sehr gut, weil ich vieles über HIV doch nicht wusste, mir sind die Gefahren nun deutlich besser bekannt".