- Leben im Imperium Romanum
- Schulsporthelfer beim Sporthelferforum
- Ausflug ins Kinderzuhause in Burbach
- Von Kreuztal aus in die ganze Welt
- Feuerwehr Kreuztal im Übungseinsatz
- Faszination Mensch
- Der neue Metallbus ist da
- Bewerbungstraining einmal anders
- Tagespraktikum beim AWZ Bau
- DASA Dortmund- Arbeitswelt Ausstellung
- Vorstellungsrunde des Betriebspraktikums
- Lust auf Süßes
- 10er besuchen die Rap-Revue „Zugzwang“
- Schüler ahmen Forscher nach - "Paläontologen" im Biologiekurs
- Drogenprävention als Thema
- Waffelbacken für den guten Zweck!
- SV unterstützt den Kreuztaler Mittagstisch
- Lesewettbewerb der Klassen 6
- Senckenberg Museum - eine lange Tradition
- Waffelbacken läuft auf vollen Touren
- Realschule meets Berufskollegs Siegen
- Berufsmesse mit vielen Azubis
- Handball-Kreismeisterschaft gewonnen
- Mit 2 Mannschaften zur Kreismeisterschaft
- Mit starker Leistung zum Gruppensieg
- Projekttag im FLEX
- Vorrundensiege bei Fußball-Kreismeisterschaft
- Besuch auf dem MINT Mitmachtag
- Ausbildungsbotschafter zu Gast
- Herzlich Willkommen an der RSK
Herzlich Willkommen an der RSK
Dieses Motto stand über der Begrüßung der neuen 5er Schülerinnen und Schüler.
Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kreuzkirche. Im Gottesdienst wurden den Fünftklässlern symbolisch Mut, Hoffnung und Stärke in Form von drei Steinen mit auf den Weg gegeben. In einem kleinen Rucksack konnten sie dazu noch einen aufmunternden Spruch und einen eigenes Segenswort für ihren neuen Weg mitnehmen.
Danach fand in der Stadthalle der zweite Teil der Willkommensfeier statt: Die Klassen 6 c begrüßte die neuen Fünftklässler mit einem Lied: „Heute beginnt ein neuer Weg“. Die 6b sagte in vielen verschiedenen Sprachen „Herzlich Willkommen“. Die Klasse 6a führte zur Begrüßung einen Sketch auf.
Alle neuen Schüler und ihre Eltern wurden von der Schulleiterin Frau Kolb herzlich begrüßt und auf die lange, aber auch spannende Reise bis zum Realschulabschluss eingestimmt. Auch der Vorsitzende des Fördervereins Herr Fuhrmann und die Schülersprecher begrüßten die neuen Fünftklässler.
Den Abschluss bildete ein getanztes „Willkommen“ der Tanz AG unter Leitung von Frau Schumacher.
Anschließend konnten die Neuen endlich mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schmitges und Frau Pohl in die neuen Klassenräume gehen. Dort war dann Zeit sich kennenzulernen und wichtige Fragen zu klären.
Während die Schüler ihre neue Umgebung erlebten, konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen entspannen.
An den nächsten beiden Schultagen erhielten die neuen Fünftklässler mit Hilfe ihrer Klassenlehrerinnen die Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und die neue Umgebung zu erkunden.
6