- Tolles Lauf-Event
- Firmenbesichtigung bei Lindenschmidts
- Es ging heiß her!
- Handwerkertage im Aus-und Weiterbildungszentrum
- SMS Group zu Besuch
- Ausflug nach Düsseldorf in den Landtag
- Projekttag gegen Rechtsextremismus
- Schüler informieren Mitschüler über ihr Praktikum
- Lesewettbewerb der Klassen 6
- Autorenlesung Ghazi Abdel-Quadir
- Drogenprävention in der 8
- 3D-Drucker für die MINT-Fächer
- Pizza und Spiele
- Unsere Schule auf dem Wochenmarkt
- Auf den Spuren von Dinos
- Berufsmesse an der unserer Schule mit vielen Azubis!!
- Besuch des Amtsgerichts in Siegen
- Teilnahme an Praxiskursen
- Planspiel Börse
- Stärken testen im AWZ
- Besuch auf dem MINT Mitmachtag
- „Filzmonster“ (Klasse 6) und „School Invader“ (Klasse 9)
- Wanddekorationen zum Thema „Immer schön positiv denken…“
- Virtinenausstellung „Surreale Objekte“
- Kassenfahrt der 10c nach Brixen in Südtirol
3D-Drucker für die MINT-Fächer
Dank des Fördervereins könnten am 18.2.2019 vier 3-D-Drucker für die Leistungsfächer Technik und Informatik angeschafft werden.
Die Kurse werden dann im Fachunterricht neben der CAD-Konstruktion von technischen Zeichnungen nun auch die Ergebnisse hinsichtlich des praktischen Nutzens hin überprüfen und überarbeiten können.
Angedacht ist auch die Erstellung von Modellen für die anderen Fachschaften, seien es Moleküle für die Chemie, Organmodelle für die Biologie oder das römische Colloseum für Geschichte. Vieles ist nun möglich, damit man die Welt tatsächlich besser „begreifen“ und verstehen kann.
Die Objekte können bis einer Größe von 16*16*16cm in vier verschiedenen Farben erstellt werden. Da größere Modelle auch schon mal mehrere Stunden gedruckt werden müssen, haben wir nun vier 3-D-Drucker. So müssen die Arbeitsgruppen nicht zu lange warten, um ihre Ergebnisse zu erhalten und ggf. Fehler zu finden.
Herzlichen Dank an den Förderverein!
Bei der Übergabe durch Herrn Stötzel (Förderverein) waren neben der Schulleitrein Frau Kolb, den Informatik-Lehrer Herrn Sengbusch und Herrn Eckermann auch einige Schüler des Informatik-Kurses der Klasse 8 anwesend, die stellvertretend für die gesamte Schülerschaft die vier 3-D-Drucker in Empfang nahmen.