- Klassenfahrt der 6a zum Stift Keppel
- Feuerwehr Kreuztal im Einsatz - aber ohne Feuer
- Känguruwettbewerb
- Von der Schule in die Druckerei
- Ausflug zum Freilandlabor FLEX
- Handwerkertag im AWZ
- Am Wandertag zur DASA
- Schülerinnen verschaffen sich einen Eindruck von der Arbeit bei der Luftwaffe in Erndtebrück
- Waffelbacken hat sich gelohnt
- Schülerbetriebspraktikum
- Englisch in Action
- Winterspaß - Schlitten fahren
- In einem Land vor unserer Zeit
- Fit in die Bewerbungsphase
- France Mobil
- Berufskolleg Technik
- Autorenlesung Christoph Wortberg
- AIDS Projekt - Biologieunterricht einmal anders!
- Berufsinformationsabend - ein großer Erfolg!
- Infotag 2016
- Stärken kennenlernen
- MINT - Naturwissenschaften praktisch erleben
- Klassenausflug zur JobsSi
- Startschuss zur Berufswahl im BIZ
- Bienen vs. Tablet
- Schöne Tradtion - Besuch bei " Kinderzuhause"
AIDS Projekt - Biologieunterricht einmal anders!
Am 27.09.2016 und am 29.09.2016 fand das Aids-Projekt für die Klassen 9a und 9b in unserer Schule statt.
Am Anfang wurden wir von Frau Flaig und ihrem Team begrüßt und sie haben uns alles erklärt, was wir an diesem Tag machen werden.
Zum "Wachwerden" spielten wir ein Spiel. Es hieß Mädchen, Junge und Sex.
Anschließend haben wir uns selbständig in Gruppen aufgeteilt, es gab zwei Jungengruppen und zwei Mädchengruppen.
Dann durchliefen wir den Aufklärungsparcours mit mehreren Stationen:
1.Verhütung
Hier wurde mit Hilfe von verschiedenen Verhütungsmitten deren Wirkung und Gebrauch besprochen sowie verdeutlicht.
2.Romeo(Körper eines Mannes)
Hierzu gab es ein Grabbelsäckchen mit Gegenständen, die zum männlichen Körper gehören!!
3.Julia(Körper einer Frau)
Auch hier ein Grabbelsäckchen wie bei den Jungens.
4.Activity
Wir mussten Begriffe rund um die Themen Liebe, Freundschaft und Sexualität erklären, darstellen oder zeichnen.
5.HIV/STIMit Hilfe einer Magnetwand haben wir zum Thema sexuell übertragbare Krankheiten, verschiedene Krankheitsbilder, deren Übertragung und Behandlung erarbeitet und dargestellt.
Nachdem wir fertig waren, trafen wir uns noch einmal in der gesamten Gruppe. Wir füllten Reflexionsbögen zur Evaluation aus.Zum Schluss spielten wir ein Quiz Jungen gegen Mädchen mit dem Thema Verhütung/Schwangerschaft. Wer gewonnen hat, wird nicht verraten!
Uns hat dieser "Schultag" sehr viel Spaß gemacht.