• Startseite

      • mit einer bewährte Berufsvorbereitung ab Klasse 5, mit einer breit aufgestellte Differenzierung und Lernangeboten, mit einer ständigen Weiterentwicklung der Medienkompetenz und Sozialkompetenz und vielem mehr ....
    • Infotag und Anmeldung für das Schuljahr 2026/27

       

      Am 15.11.2025 findet von 10:00 bis 13:00 unser Infotag für die Schüler des nächsten Schuljahres statt.

      Alle 4.Klässler aller Schulen des Stadtgebietes bekommen über ihre Schule von uns rechzeitig Informationen zu diesem Tag mitgeteilt.

      Anfang Januar 2026 erhalten Sie an dieser Stelle alle nötigen Informationen zur Anmeldung, dann erfahren Sie auch, wie Sie einen Termin zur Anmeldung buchen und schon vorher Ihre Daten Online eingeben können.

      Weiterführende Infos zur Anmeldung finden Sie unter dem Menüpunkt Schüler und Eltern- Anmeldung

      Wir freuen uns auf Sie!

       

          • Die MINT-Mitmachtage beim Kreishaus Siegen
            • Die MINT-Mitmachtage beim Kreishaus Siegen

              Kleine Autos, großer Spaß

              Dass Technik begeistern kann und wie man Elektromotoren selber bauen kann, lernten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 bei den MINT-Mitmachtagen am 17.9.2025 im Kreishaus Siegen kennen.

              Um einen Elektromotor zu bauen, muss man nämlich zunächst einen Meter Draht zu einer Spule wickeln, den Draht an den Enden abisolieren und das ganze mithilfe einer Batterie und einem Magneten verbinden.

          • Streitschlichter
            • Streitschlichter

              Ab dem 29.9.2025 sind die neuen Streitschlichter der Schule im Einsatz.

              Wir sind Lamyae und Kajeenth aus der 10A und Lea, Raphael und Ali aus der 10B.

              Ihr findet uns immer in der 1. großen Pause in unserem Raum direkt gegenüber vom Physikraum.

              Wenn ihr Streit in der Schule habt und diesen Konflikt ohne Erwachsene lösen wollt, unterstützen wir euch dabei.

          • „Sucht-Pott“ macht Halt an der Schule – Aufklärung hautnah für Neuntklässler
            • „Sucht-Pott“ macht Halt an der Schule – Aufklärung hautnah für Neuntklässler

              Fünf interaktive Stationen sensibilisieren Schüler und Schülerinnen für Gefahren von Drogenkonsum und Mediennutzung.

              Wie gefährlich ist der erste Zug an der Zigarette wirklich? Welche Folgen hat der Konsum von Cannabis? Bin ich mediensüchtig? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs beim Präventionsprojekt „Sucht-Pott“ auseinander.

          • Einschulung 2025
            • Einschulung 2025

              „Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine gute Schulzeit, viele schöne Momente und gute Freunde an eurer Seite.“

              Am 27.08.2025 fand an der Realschule die feierliche Einschulung der neuen 5. Klässler*innen statt. Die Veranstaltung begann mit einem festlichen Gottesdienst bevor sich die Einschulungsfeier in die Pausenhalle der Realschule verlagerte.

          • Projektwoche 2025
            • Projektwoche 2025

              Projekttage an der Realschule Kreuztal 2025

              Am 8. und 9. Juli 2025 fanden an der Realschule Kreuztal die Projekttage statt. Zwei Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedenen Angeboten auswählen und in neue Themen hineinschnuppern. Die „rasenden Reporter“ waren unterwegs und berichten hier von einigen Projekten.

          • „Ihr habt eure Zukunft in der Hand!“
            • „Ihr habt eure Zukunft in der Hand!“

              Jahrgangsstufe 10 trifft zwei Zeitzeuginnen für intensiven Austausch über die Vergangenheit

              Unser 10er Jahrgang hatte die besondere Gelegenheit am 08.05.2025, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, mit zwei Zeitzeuginnen zu sprechen, die das Ende des zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit im Umfeld Kreuztal miterlebt haben.

      • Infofilm - Unsere Schule   Infofilm - Unser Schulgarten
         

         

        • Unser Schulprogramm

      • EDUPAGE-Anmeldung

      • Pausen

        Montag, 27.10.2025
      • Kooperationspartner

        • Link: https://www.volleyball.nrw/
        • Link: http://www.georg.com
        • Link: http://www.voba-si.de/
        • Link: http://www.arge-siegen-wittgenstein.de/
        • Link: http://www.stadtbibliothek-kreuztal.de/
  • Ansprechpartner

    Schulleiter: Herr Koch
    Stellv. Schulleiter: Herr Sengbusch

    Sekretariat:

    Frau Fröhlich (Mo und Mi)
    Frau Römer  (Di, Do und Fr)

    Hausmeisterin: Frau Saßmann

    Kontaktdaten:

    Realschule Kreuztal
    Hessengarten 13
    57223 Kreuztal 

    rsk @ realschule - kreuztal.de

    Tel: 02732 -55520

    • EDUPAGE-Anmeldung